Die Absicherung und Zuverlässigkeit von Elektronik ist ein unverzichtbarer Bestandteil in der Entwicklung und die wichtigste Voraussetzung beim Einsatz im Feld. Etabliert hat sich hierbei zur präventiven Risikoanalyse, und damit zur frühen Erkennung von Risiken und zur Abschätzung möglicher Störgrößen und Fehlermechanismen die Methode der Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA). Im Training werden Notwendigkeit, Voraussetzung, Ziele und die Schritte zur Durchführung der Analyse erläutert.
✓ Praxis: Herangehensweise zur Erstellung einer FMEA und somit Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Produkte und Prozesse
✓ Fehlerbilder: Intensives Lernen mit einem FMEA-Experten
✓ Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten
Denis Jaschik
FMEA, FTA und Funktionale Sicherheit
CLEAR MOTIVE GmbH
Denis Jaschik erkannte bereits in seinem Wirtschaftsmathematik-Studium (Augsburg) seine Affinität und die Begeisterung für technische Zusammenhänge. Nach Mitarbeit im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (Projektgruppe RMV) und der Masterarbeit bei der MAN Diesel & Turbo SE (seit 2018 MAN Energy Solutions SE), begann er seinen beruflichen Weg als Entwickler für Sicherheitsanalysen beim Entwicklungsdienstleister CLEAR MOTIVE GmbH. Als Hauptansprechpartner für Methoden wie HARA, FMEA und FTA unterstützt er seine Kunden bei der Durchführung, Moderation, Konzeptionierung und den Schulungen der Methoden.
Unkomplizierte Teilnahme
Das Training wird über den Dienst Webex Meetings abgehalten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Termineinladung zum Webex Meeting inklusive Uhrzeit und Zugang. Zur Teilnahme am Training klicken Sie einfach auf den "Join Meeting"-Button. Es ist kein Download des Programms erforderlich.
Ablauf
Das Training ist für zwei Tage geplant. Zwischen den einzelnen Programmpunkten werden immer wieder ausreichend Pausen eingelegt. Den detaillierten Tagesablauf können Sie dem oben verlinkten Tagesprogramm entnehmen.
Termin: | 01. - 02. Juni 2022 |
Dauer: | Tag 1: 13:00 - 16:00 Uhr Tag 2: 08:30 - 12:00 Uhr |
Ort: | Live-Online |
Gebühr: | €1.100,-- (zzgl. MwSt.) Darin enthalten: Teilnahmezertifikat, ausführliche Tagungsunterlagen |
Christina Eifert
Tel.: +49 (0)841 635 175
E-Mail