Korrosionsschäden sind ein anhaltendes Thema in den Bereichen Industrie und Wirtschaft - auch im Elektronikbereich. Die Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR) widmet sich genau dieser Problematik mit dem Ziel, das Auftreten von Korrosionsschäden durch unterschiedliche Forschungsvorhaben zu minimieren. Lernen Sie in diesem Format Näheres über zwei aktuelle Forschungsprojekte einerseits hinsichtlich ionischer Verunreinigungen in dünnen Spalten und andererseits bezüglich Alterungs- und Korrosionsmechanismen geklebter Fügeverbindungen kennen.
Den Flyer mit dem detaillierten Tagesprogramm stellen wir Ihnen in Kürze zur Verfügung.
Termin: | 29. Juni 2021 |
Dauer: | 09:00 - 15:30 Uhr |
Ort: | Ingolstadt |
Gebühr: | siehe unten |
Eine Kooperation mit der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V.
GfKORR – Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V.
Tel +49 (0)69 7564 -360/ -436
€530,- für Nicht-Mitglieder€490,- für GfKORR-Mitglieder€200,- für Pensionäre€50,- für Studenten
Darin enthalten: Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenverpflegung und ein Teilnahmezertifikat.
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zur Anfahrt, Übernachtung, Ingolstadt und zu unseren Räumlichkeiten.