Wenn Sie für die Qualitätssicherung oder für die Erstellung von D8-Reports verantwortlich sind, benötigen Sie praxisrelevante Herangehensweisen zur Schadensanalytik. Im Intensivtraining lernen Sie praktische Methoden zur Schadensanalyse im Bereich Korrosion und Kriechstrom und erhalten wertvolle Expertentipps.
✓ Sie erlangen Sicherheit bei der Bestimmung der Ausfallursache
✓ Sie können nachhaltige Abhilfemaßnahmen entwickeln
✓ Praxisteil: Bearbeitung mehrerer Schadensfälle
✓ Intensives Lernen in einer Kleingruppe von max. 5 Personen
✓ Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Referenten
Dr. Markus Meier
Senior Technology Analyst
ZESTRON Europe
Unkomplizierte Teilnahme
Das Intensivtraining wird über den Dienst Webex Meetings abgehalten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Termineinladung zum Webex Meeting inklusive Uhrzeit und Zugang. Zur Teilnahme am Intensivtraining klicken Sie einfach auf den "Join Meeting"-Button. Es ist kein Download des Programms erforderlich.
Ablauf
Das Intensivtraining ist für zwei halbe Tage geplant. Zwischen den einzelnen Programmpunkten werden immer wieder ausreichend Pausen eingelegt. Den detaillierten Tagesablauf können Sie dem oben verlinkten Tagesprogramm entnehmen.
Termin: | 20. - 21. April 2021 |
Dauer: | Tag 1: 13:00 - 16:30 Uhr Tag 2: 09:00 - 11:45 Uhr |
Ort: | Online |
Gebühr: | €990,- (zzgl. MwSt.) Darin enthalten: Schulungsunterlagen, ein Teilnahmezertifikat, |
Alles was Sie sonst noch wissen möchten!
Unser FAQ Bereich beantwortet viele offene Fragen.
⇒ Zu den FAQ's