Die Zuverlässigkeit von Sensoren und Steuerungs- sowie Leistungselektroniken ist unabdingbar. Die ionische Reinheit spielt dabei eine entscheidenende Rolle. Im Online Intensivtraining werden Hintergründe zur ionische Kontaminationsmessung mithilfe der Ionenchromatograpie erläutert sowie Praxiserfahrungen und mögliche Fallstricke des Verfahrens vorgestellt.
Sehen Sie sich hier das aktuelle Tagesprogramm an.
Freddy Gilbert
Technology Analyst
ZESTRON Europe
Unkomplizierte Teilnahme
Das Intensivtraining wird über den Dienst Webex Meetings abgehalten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Termineinladung zum Webex Meeting inklusive Uhrzeit und Zugang. Zur Teilnahme am Intensivwebinar klicken Sie einfach auf den "Join Meeting"-Button. Es ist kein Download des Programms erforderlich.
Ablauf
Das Intensivtraining ist für einen halben Tag geplant. Zwischen den einzelnen Programmpunkten werden immer wieder ausreichend Pausen eingelegt. Den detaillierten Tagesablauf können Sie dem oben verlinkten Tagesprogramm entnehmen.