Die steigenden Anforderungen an Reinheit und Zuverlässigkeit elektronischer Baugruppen stellen viele Unternehmen vor die Herausforderung ihren Produktionsprozess zu optimieren. Was ist der Königsweg um zuverlässige Baugruppen zu fertigen?
Individueller Termin auf Anfrage
Im Training erhalten Sie einen Einblick in die Praxis der Risikobewertung, sowie in die sich daraus ergebenden Ansätze zur Risikominimierung.
21. September 2022
In this english speaking intensive training you will learn which purity requirements apply to the automotive sector and which methods are relevant for measuring and assessing technical cleanliness as well as how to use them. Furthermore you learn strategies and possibilities for minimazing particles.
28. - 29. Juni 2022
Gewinnen Sie in diesem Training einen Überblick über die bestehenden Reinheitsanforderungen, die verschiedenen Reinigungsprozesse und -möglichkeiten sowie über Optionen der Überwachung und Optimierung bestehender Prozesse.
11. - 12. Oktober 2022
Lernen Sie, welche Reinheitsanforderungen insbesondere für die Automobilelektronik gelten, mit welchen Methoden Risiken erfasst und bewertet werden und wie Sie daraus die richtigen Maßnahmen ableiten und impelementieren können.
Jederzeit verfügbar // on Demand
Die Berücksichtigung des Einflusses von Partikeln gewinnt ausgehend von der Automobilelektronik immer mehr an Bedeutung. Deshalb vermitteln wir Ihnen den Stand der Technik zur Erfassung der Partikelverunreinigung bzw. der sog. Technischen Sauberkeit.
Kein passender Termin dabei?
Christina Eifert
Tel.: +49 (0)841 635 175
E-Mail