In das Reinigungs- und Spülbad wird durch die Reinigung von elektronischen Baugruppen permanent Verunreinigung eingetragen. Neben der Verschmutzung gibt es auch prozessabhängige Abweichungen wie z. B. Absaugung, Verdunstung oder Verschleppung von Reiniger in das Spülwasser, die das Endergebnis negativ beeinflussen können.
Um in Reinigungsprozessen von elektronischen Baugruppen / Powermodulen gleichbleibend gute Ergebnisse zu garantieren, ist eine regelmäßige Badüberwachung notwendig. Hierbei stehen manuelle und automatische Verfahren zur Verfügung.
Drei wichtige Prozessparameter können Rückschlüsse auf die Qualität der jeweiligen Prozessstufe (Reinigen, Spülen) liefern.
Insbesondere die Konzentration ist ein wichtiger Prozessparameter. Um eine optimale Leistung von wässrigen Reinigern zu erzielen, ist es notwendig, die empfohlene Einsatz-konzentration innerhalb eines definierten Fensters konstant zu halten.
Hierfür stehen zwei verschiedene Arten von Messmethoden zur Verfügung:
Tel.: +49 (841) 635-26