Während des Lötprozesses schlagen sich verdampfende Flussmittel sowie Ausgasungen aus dem Lötstopplack auf der inneren Oberfläche eines Reflowofens nieder. Ein vermehrtes Aufkommen dieser Flussmittelkondensate und Ausgasungsrückstände kann zum einen zu einem instabilen Lötprofil führen, da die gewünschten Peaktemperaturen der einzelnen Zonen nicht gleichmäßig erreicht werden und zum anderen zur Rückverschmutzung durch erneute Ausgasung auf die nächsten Baugruppen während eines neuen Lötprozesses führen.
Regelmäßige Reinigung des Reflowofens sichert daher die Stabilität des Lötprozesses. Hierfür bietet ZESTRON wässrige Wartungsreiniger basierend auf der Mikrophasen Technology (MPC®) oder moderne Tensidreiniger auf der Basis der FAST® Technology (Fast Acting Surfactant Technology) an.
Neben ihrer verbesserten Reinigungsleistung können diese Wartungsreiniger durch ihre flammpunktfreie Formulierung im Vergleich zu herkömmlichen Alkoholen bereits auf handwarme Oberflächen aufgebracht werden und ermöglichen somit geringe Standzeiten des Reflowofens.
Tel.: +49 (841) 635-26