Erfahren Sie mehr über ZESTRON und unsere umfangreichen analytischen Dienstleistungen und Reinigungsversuchen.
ZESTRON ist Ihr Partner, wenn höchste Zuverlässigkeit für Ihre Baugruppen gefordert ist – Wir stehen Ihnen als Berater für Prozessoptimierung, Risikovermeidung bis zur Schadensanalytik zur Seite. Unsere Prozessingenieure testen Ihre Baugruppen, Halbleiter oder Module der Leistungselektronik unter Produktionsbedingungen in Reinigungsanlagen führender Hersteller und ermitteln die beste Kombination aus Maschine, Reinigungschemie, Prozessüberwachung und Reinheitsanalyse.
"Wir möchten Ihr Ansprechpartner sein, um alle zukünftigen Probleme der Reinigung für die Elektronikfertigung zu lösen." Dr. Harald Wack, geschäftsführender Gesellschafter von ZESTRON, gibt in diesem Video Einblicke in die Branche, Geschichte und Ziele des Unternehmens.
Auf Basis Ihrer Anforderungen wählen wir für Sie 2-4 geeignete Reinigungsanlagen und passende Reiniger aus. Sie können so innerhalb eines Tages mit Unterstützung eines ZESTRON Prozessingenieures unterschiedliche Reinigungsprozesse vergleichen und testen und so die ideale Reinigungsanlage für Ihre SMD Fertigung ermitteln.
ZESTRON's Technische Zentren in Europa, Amerika und Asien bieten Kunden in der Elektronikfertigung die einzigartige Möglichkeit Vergleichstests mit den eigenen Teilen wie z.B. Leistungselektroniken, PCBs oder SMT-Schablonen in unterschiedlichsten Reinigungssystemen unter realen Praxisbedingungen durchzuführen. Dadurch hat der Kunde die Möglichkeit die unterschiedlichen Maschinensysteme in ihrer Verfahrensführung und Handhabung selbst zu testen und zu vergleichen.
Sie fertigen elektronische Baugruppen für die High End Industrie? Vermeiden Sie Feldausfälle durch einen abgestimmten Reinigungsprozess!
Begeben Sie sich auf eine virtuelle Tour durch ZESTRONs Technisches Zentrum. Ausgestattet mit mehr als 30 Reinigungsmaschinen von führenden internationalen Herstellern, können Sie mit der Unterstützung von unserer Anwendungstechnik SMT und Leistungselektronik Reinigungsprozesse evaluieren.
Lernen Sie die MPC®-Technology kennen, eine wasserbasierende Reinigertechnologie, die von ZESTRON entwickelt wurde. Erfahren Sie außerdem mehr über das ZESTRON® EYE, das weltweit erste online Konzentrationsmessgerät für die Elektronikreinigung - für frische und beladene Reinigungsbäder einsetzbar!
Der Einfluss von Partikeln gewinnt ausgehend von der Automobilelektronik immer mehr an Bedeutung. Lernen Sie, wie Sie Verunreinigungen auf Baugruppen erfassen und einschätzen.
Das Training Online on Demand der ZESTRON Academy vermittelt Ihnen alle wichtigen Infos zur Technischen Sauberkeit: welche Partikelquellen gibt es, welche Risiken können durch Partikel entstehen und mit welchen Messverfahren können individuelle Grenzwerte erarbeitet werden?
Einen kurzen Einblick in das Training Online on Demand erhalten Sie in diesem Video.
Die Oberflächenbeschaffenheit von Leistungelektronik hat Einfluss auf ihre Qualität und Zuverlässigkeit. Lernen Sie verschiedene Testverfahren zur Beurteilung der Oberfläche kennen und anwenden.
Das Training Online on Demand der ZESTRON Academy vermittelt Ihnen verschiedene Analysemethoden, um die Reinheit der Oberfläche Ihrer Baugruppe beurteilen zu können. Außerdem erfahren Sie, welche Risiken bei verunreinigten Baugruppen entstehen können und welche Einflüsse das auf weitere Fertigungsschritte haben kann.
Einen kurzen Einblick in das Training Online on Demand erhalten Sie in diesem Video.
Bei der Fertigung von elektronischen Baugruppen können Verunreinigungen auf der Oberfläche zurückbleiben, die zu Fehlern und Ausfällen führen. Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um die Reinheit der Oberfläche zu messen und beurteilen.
Das Training Online on Demand der ZESTRON Academy zeigt Ihnen verschiedene Anforderungen, die an die Oberflächenbeschaffenheit gestellt werden können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über standardisierte Testverfahren und unkomplizierte Schnelltests um die Oberfläche Ihrer Baugruppe auf Verunreinigungen zu analysieren.
Einen kurzen Einblick in das Training Online on Demand erhalten Sie in diesem Video.