ZESTRON® COATING LAYER TEST
Chemischer Schnelltest zum Nachweis von Defekten in der Schutzbeschichtung elektronischer Leiterplatten

Ihre Vorteile ZESTRON® COATING LAYER TEST
Die Zuverlässigkeit schutzbeschichteter elektronischer Baugruppen hinsichtlich Klima- und Schadgassicherheit wird wesentlich durch die Störungsfreiheit und Geschlossenheit der Beschichtung bestimmt. Hierbei wirken sich vor allem Kantenflucht an Anschlusskontakten und Porenkanäle in Lack-Poolingbereichen schädigend aus. Der ZESTRON® Coating Layer Test macht durch eine Schwarzfärbung Defekte in Schutzlackierungen oder nicht geschlossene Schichten auch bei sog. µ-Coatings sichtbar.
-
Ergänzung genormter Verfahren zur Schichtdickenmessung
Der Test dient als schneller Nachweis geschlossener und dichter Beschichtungen (Lösemittellacke, µ-coatings, Parylene) auf Zinn, Kupfer, Nickel & nickelhaltigen Verbindungen sowie anderen unedlen Metallen und Legierungen. -
Schnell, einfach und kostengünstig
Der Test ermöglicht einen schnellen Nachweis von Defekten innerhalb weniger Minuten und kann somit auch produktionsbegleitend für kostengünstige Stichproben eingesetzt werden. -
Genaue Ergebnisse selbst bei dünnen Schichten
Genauer als die Inspektion mit Schwarzlicht/ UV Licht, so dass selbst bei dünnen Schichten Defekte sicher nachgewiesen werden können. -
Validierungsspezifikationen von Automobil-OEMs
Validierungsspezifikationen von Automobil-OEMs -
Zeigt Lackdefekte und Kantenflucht an
Vermeidet dadurch teure Schliffe bei Kantenfluchtproblemen -
Zusätzlicher Einsatz als Lötbarkeitstest
Die Indikatorflüssigkeit kann ebenfalls als Schnelltest für die Überprüfung der Lötbarkeit von Komponenten verwendet werden, insbesondere für THT Bauteile.
Produkteigenschaften

Oberflächenanalyse
Einfaches Prüfverfahren in nur wenigen Schritten
01

Indikatorflüssigkeit aufbringen
02

Drei Minuten warten, auswerten Schwarzfärbung = Defekt
03

Testflüssigkeit abtupfen