ZESTRON® RESIN TEST
Schnelltest zum Nachweis von Harzrückständen auf elektronischen Baugruppen

Ihre Vorteile ZESTRON® RESIN TEST
Der ZESTRON® Resin Test weist die lokale Verteilung von Harzrückständen auf Baugruppen durch temporäres Anfärben sichtbar nach. Kritische Harzrückstände, die zu einer schlechten Lackhaftung und Delaminationseffekten führen, können somit noch in der Produktion lokalisiert und durch einen Reinigungsschritt entfernt werden. Der Test ergänzt damit die Ionenäquivalenzmessung (Nachweis salzartiger Rückstände) und den ZESTRON® Flux Test (Nachweis von Aktivatoren/Säuren).
-
Nachweis der lokalen Verteilung von Harzrückständen
Der Test ermöglicht einen schnellen Nachweis der lokalen Verteilung von Harzrückständen auf Ihrer Baugruppe. -
Einhaltungsnachweis der IPC Norm J-STD 001
Der Resin Test hilft bei der Überprüfung des von der J-STD 001 geforderten kritischen Harzanteils von < 40 µg/cm2. -
Schnell, einfach und kostengünstig
Schnell und einfach in der Anwendung, es ist keine lange Einweisung oder Schulung notwendig. Zudem ergeben sich nur niedrige Investitionskosten und geringe Kosten pro getesteter Baugruppe. Erhältlich als komplettes Kofferset mit praktischer Nachfüllflasche. -
Platzsparend und mobil
Kein aufwendiges Testgerät notwendig, als Kofferset jederzeit mobil, platzsparend und ortsunabhängig in Ihrer SMT Produktion einsetzbar. -
Aussagekräftige Stichprobenprüfung
Stichprobenprüfung während der laufenden Produktion möglich.
Produkteigenschaften

Oberflächenanalyse
Einfaches Prüfverfahren in nur wenigen Schritten
01

Aufbringen des Indikators
02

Abspülen / Trocknen
03

Auswertung