Elektronische Baugruppen Schutzbeschichtung überprüfen

Schutzbeschichtung von elektronischen Baugruppen überprüfen


» kostenlos «

[Dr. Helmut Schweigart]

Brief Insight
Erfahren Sie, wie eine neue Methode Defekte in Schutzbeschichtungen schnell und sicher nachweist und die Lötbarkeit von Komponenten überprüft. Schutz gegen Korrosion und elektrochemische Migration.

Lieferform: PDF



Artikelnummer: DE-2011-09


Whitepaper

Schutzbeschichtung von elektronischen Baugruppen überprüfen

Abstract

Um den Schutz gegen schädliche klimatische Umwelteinflüsse auf elektronische Baugruppen zu gewährleisten, muss sichergestellt sein, dass die Schutzbeschichtung selbiger vollständig geschlossen ist. Ansonsten können Korrosion und andere Fehlerbilder wie elektrochemische Migration entstehen, die wiederum ggf. zu Ausfällen im Feld führen. Bisher gab es verschiedene Möglichkeiten der Überprüfung, allerdings waren diese meist mit einem hohen Aufwand verbunden. Eine neue Methode kann die Defekte im Lack schnell und sicher nachweisen und die Lötbarkeit von Komponenten überprüfen. 



Inhaltliche Schwerpunkte

  • Methoden zur Beschichtungsüberprüfung

  • Chemischer Schnelltest

  • Welche Auffälligkeiten sind kritisch?

  • Lötbarkeitstest für elektronische Baugruppen

 


Kategorie: Baugruppenfertigung & Analytik / Beschichtung | Anfrage: auf die Merkliste

Experte für Oberflächenreinheit Dr. Schweigart, Zestron.  | © @The Sour Cherry Fotografie - Michaela Curtis

Dr. Helmut Schweigart

Leiter Reliability & Surfaces, ZESTRON Europe

Dr. Helmut Schweigart promovierte im Bereich Zuverlässigkeit von elektronischen Baugruppen und ist seit den Anfängen des Unternehmens bei ZESTRON Europe. Mittlerweile leitet er das Reliability & Surfaces Team. Zudem ist er Vorstandsmitglied der GfKORR (Gesellschaft für Korrosionsschutz) sowie aktives Mitglied bei der GUS (Gesellschaft für Umweltsimulation) und IPC.

Weitere Whitepaper, die Sie interessieren könnten