Kontaktwinkelmessung
Analytik DienstleistungKontaktwinkelmessung
Mit der Kontaktwinkelmessung werden definierte Tropfen verschiedener Messflüssigkeiten auf Oberflächen aufgebracht. Bei den Oberflächen kann es sich zum Beispiel um Polymere elektronischer Baugruppen als auch Metalloberflächen in der Leistungselektronik handeln. Der sich dabei bildende Winkel zwischen Tropfenkante und Oberfläche bildet den Kontaktwinkel θ.
Durch die Kontaktwinkelmessung können Rückschlüsse auf die Benetzbarkeit gezogen werden. Sie ist ein wichtiges Merkmal für die Qualität und Zuverlässigkeit nachfolgender Prozessschritte, wie Bonden, Sintern, Molden und Beschichten.
Die richtige Interpretation der Werte im spezifischen Kundenkontext kann dabei helfen, Benetzungs- oder Moldhaftungsprobleme bereits im Vorfeld zu vermeiden, um somit Ausschuss, Reklamationen oder Langzeitprobleme im Feldeinsatz zu verhindern.
Wann ist eine Kontaktwinkelmessung sinnvoll?
-
Kontaktwinkelmessung als aussagekräftige Prüfmethode für die Bewertung von Benetzbarkeit, Lötbarkeit und Oberflächenqualität Ihrer elektronischen Baugruppen und Leistungselektronik.
-
Bei der Entwicklung von Reinigungsprozessen hilft die Kontaktwinkelmessung bei der Identifikation des optimalen Reinigers für beste Benetzbarkeit für Ihre Folgeprozesse wie Löten, Bonden oder Beschichten.
-
Objektive Qualitätskontrolle der Oberflächen vor Folgeprozessen.
-
Damit Vermeiden von teuren Folgefehlern, wie Benetzungs- und Moldhaftungsproblemen, die zu Ausschuss, Nacharbeit, Reklamationen oder Langzeitproblemen führen können.
-
Verwendung als Grundlage zur Definition von internen Qualitätsstandards.
Wir bieten Ihnen:
-
Genaue Bestimmung des polaren und dispersen Anteils der Oberflächenenergie (±0,1 mN/m)
-
Polare und disperse Anteile für optimales Match zu spezifischem Molding, Underfill, Coating
-
Zusenden der Messwerte per E-Mail
-
Optional die Erstellung eines detaillierten technischen Berichts mit Interpretation der Messergebnisse
-
Umfangreiches Expertenwissen im Bereich Elektronikfertigung