REM/EDX Analyse
Analytik DienstleistungREM / EDX Analyse
Das REM/EDX-Verfahren, bestehend aus Rasterelektronenmikroskopie (REM) und Energiedispersiven Röntgenspektroskopie (EDX), ist eine leistungsstarke Technik, um die Oberflächenbeschaffenheit und die chemische Zusammensetzung verschiedener Materialien zu untersuchen. Speziell im Elektronikbereich können REM/EDX Analysen Oberflächendefekte und Verunreinigungen auf Ihren Baugruppen erkennen und Ausfälle auf mikroskopischer Ebene identifizieren und analysieren.
Wann und wo ist eine REM/EDX Analyse sinnvoll?
-
Sauberkeitsanalyse vor und nach der Reinigung
-
Partikelanalyse bei technischer Sauberkeit VDA 19 / ISO 16232
-
Schichtdickenmessung von Metallfinishs
-
Identifizierung organischer und anorganischer Verbindungen
-
Rauhigkeitsanalyse von Oberflächen
-
Schadensanalyse & Fehleranalyse z.B. Korrosion, Haftungsprobleme, Fügeprobleme, Metallisierungen, Oberflächenanalyse, sowie Zusammensetzung und Verteilung von Rückständen und Partikel
Was bietet eine REM / EDX Analyse?
-
Feldemissionstechnologie ermöglicht oberflächennahe Abbildungen bei kleinen Beschleunigungsspannungen
-
Hochauflösende Visualisierung der Topografie Ihrer Proben
-
Punktgenaue Analyse der chemischen Elemente von Materialien und Bauteilen
-
Darstellung von Materialkontrast und Dichte auf der Oberfläche
-
Je nach Aufgabenstellung und Einschätzung unserer Analytiker kommen dabei verschiedene Detektoren zum Einsatz
-
Nach Ermessen Durchführung eines Stitchings
-
Wir liefern vollumfängliche Auswertung je nach Wunsch in einer PowerPoint Präsentation oder in einem technischen Bericht inkl. Interpretation