Verbesserung der Qualität von Baugruppencoatings
» kostenlos «
[Stefan Strixner]
Erfahren Sie, wie Schutzlackierungen elektronische Baugruppen vor klimatischen Einflüssen schützen und welche Auswirkungen Fehler auf deren Funktionalität und Zuverlässigkeit haben. Jetzt die Studie lesen!
Lieferform: PDF
Artikelnummer: DE-2201-01
Verbesserung der Qualität von Baugruppencoatings
Elektronische Baugruppen, die unter kritischen Betriebsbedingungen eingesetzt werden, erhalten häufig eine Schutzlackierung, um sie vor klimatischen Einflüssen wie wechselnden Temperaturen und Feuchtebelastungen zu schützen. Obwohl die typischen Fehlerbilder durch diese Schutzmaßnahmen bekannt sind, bleibt die Frage nach den tatsächlichen Schadenseinflüssen oft unbeantwortet.
Diese Studie liefert wichtige Erkenntnisse über die Auswirkungen dieser Fehler auf die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Baugruppen
Stefan Strixner
Technology Analyst, ZESTRON Europe
Stefan Strixner studierte Technische Chemie an der Technische Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg. Seit 1992 arbeitet er mit wechselnden Schwerpunkten bei ZESTRON. So verantwortet er als Principal Engineer den Aufbau der technischen und analytischen Zentren weltweit.
Zudem ist er Experte im Bereich Ausfallursachen, Zuverlässigkeit und Technische Sauberkeit elektronischer Baugruppen. Im Rahmen seiner Tätigkeit im ZESTRON Reliability & Surfaces Team organisiert er zu diesen Themen Technologie Coachings und führt diese durch. Er engagiert sich zudem aktiv im Arbeitskreis „Bauteilsauberkeit“ des ZVEI.