Ionische Kontamination Low Standoff

Detektierung der ionischen Kontamination unter Low- Standoff-Bauteilen – Teil II


» kostenlos «

[Dr. Helmut Schweigart; Freddy Gilbert]

Der zweite Teil der Studie untersucht die ionische Kontamination unbestückter Leiterplatten und vergleicht Ionenchromatographieergebnisse von intakten und bearbeiteten Baugruppen mit low-standoff Komponenten.

Lieferform: PDF



Artikelnummer: DE-2307-02


Ionische Kontamination

Detektierung der ionischen Kontamination unter Low- Standoff-Bauteilen – Teil II


Der vorliegende Artikel fasst den zweiten Teil einer Studie zusammen, die sich mit der Extraktion von ionischer Kontamination unbestückter Leiterplatten sowie Baugruppen mit low- standoff Komponenten befasst. Nach der Untersuchung des Einflusses von Zeit, Temperatur und IPA/DI-Wasser-Gemisch auf die Ionenextraktion in der Ionenchromatographie konzentriert sich der zweite Teil zum einen auf die Bewertung der Ionenreinheit unbestückter Leiterplatten und zum anderen auf einen Vergleich der Ionenchromatographieergebnisse zwischen intakten elektronischen Baugruppen und Baugruppen nach Entfernung von low-standoff Komponenten.

Experte für Oberflächenreinheit Dr. Schweigart, Zestron.  | © @The Sour Cherry Fotografie - Michaela Curtis

Dr. Helmut Schweigart

Leiter Reliability & Surfaces, ZESTRON Europe

Dr. Helmut Schweigart promovierte im Bereich Zuverlässigkeit von elektronischen Baugruppen und ist seit den Anfängen des Unternehmens bei ZESTRON Europe. Mittlerweile leitet er das Reliability & Surfaces Team. Zudem ist er Vorstandsmitglied der GfKORR (Gesellschaft für Korrosionsschutz) sowie aktives Mitglied bei der GUS (Gesellschaft für Umweltsimulation) und IPC.

Oberflächenreinheit Zestron Gilbert | © @The Sour Cherry Fotografie - Michaela Curtis

Freddy Gilbert

Technology Analyst, ZESTRON Europe

Freddy Gilbert studierte Materialwissenschaften an der Polytechnischen Hochschule der Universität Montpellier und der Technischen Universität Berlin zum Master of Engineering. In seiner Position als Technology Analyst im ZESTRON Reliability & Surfaces Team organisiert und führt er Technologie Coachings zu den Themen Schadens- und Oberflächenanalyse sowie Risikobewertung durch.

Das könnte dir auch gefallen …